Wie kann ich PDF-Dateien öffnen?

Was ist PDF?

Die HVT hat sich für die einheitliche Bereitstellung von Dokumenten für den Einsatz des Portable Document Format (PDF) von Adobe Systems entschieden. Diese Dateiformat besitzt einige wichtige Funktionen und zeichnet sich u.a. durch folgende Vorteile gegenüber anderen Formaten aus:

  • schnelles speichern und einfaches teilen
  • kein Verlust der Darstellungs- und Druckqualität trotz kleiner Dateien
  • auf fast jedem Computer und Betriebssystem zu öffnen
  • Software steht kostenlos zur Verfügung
  • Zusatzoptionen wie ausfüllbare Formulare und Verknüpfungen

Alle downloadbaren Dateien und ePaper liegen, wenn nicht anders angegeben, im PDF-Format vor.

Adobe Reader herunterladen

Solltest du einmal Probleme mit einer Datei haben, überprüfe zunächst, ob du die aktuelle und notwendige Version des Adobe Readers zum Öffnen von PDF-Dateien installiert hast. Falls nicht, kannst du den Adobe Reader kostenlos heruntergeladen. Das Programm ist auch für die meisten Mobilgeräte verfügbar.

Mit PDFs arbeiten

Wenn du ein Datei dauerhaft behalten oder benutzen möchtest, musst du sie abspeichern. Entsprechende Bedienfelder werden im Adobe Reader angezeigt. Die heruntergeladenen Dateien können dann bearbeitet (z.B. Formularfelder ausfüllen), ggfs. ausgedruckt und an uns zurückgesandt werden.

Wenn du PDF-Dateien selbst erstellen möchtest und über keine Adobe Acrobat Lizenz verfügst, bieten die Onlineseiten von Adobe eine kostenlose Onlinelösung zum Abspeichern von PDF Dateien an: acrobat.com/createpdf/

Posted in: Bürokratie und Organisation