Allgemeine Nutzungsbedingungen

Lies diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor du (folgend auch „Benutzer“ genannt) diese Onlineseiten verwendest. Wenn du die Onlineseiten verwendest, gehen wir davon aus, dass du diese Bedingungen akzeptierst. Solltest du diese Bedingungen nicht akzeptieren, rufe unsere Onlineseiten nicht auf.

1.Rechtliche Hinweise, Verwendung der Website
Willkommen auf diesen Onlineseiten, deren Inhaber und Betreiber die Hessische Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege (im Folgenden „HVT“ oder „wir“ bzw. „uns“ genannt) ist. Die HVT unterhält die Onlineseiten als Service für seine Besucher und stellt sie unter folgenden Bedingungen zur Verfügung. Die HVT behält sich das Recht vor, die Inhalte der Onlineseiten und der vorliegenden Nutzungsbedingungen ohne vorherige Ankündigung in regelmäßigen Abständen zu ändern.

2.Verwendung der Inhalte
Du kannst unter den folgenden Bedingungen Inhalte der Onlineseiten anzeigen, herunterladen und drucken: (a) Die Inhalte dürfen ausschließlich zu nicht kommerziellen Informationszwecken verwendet werden, (b) die Inhalte dürfen in keiner Weise verändert werden und (c) du erklärst dich damit einverstanden, alle Urheberrechte und andere Eigentumshinweise des Originalmaterials in jeglichen Kopien beizubehalten. Es ist dir nicht gestattet, das Material oder die Inhalte für öffentliche oder kommerzielle Zwecke wiederzugeben, erneut zu veröffentlichen, öffentlich zu präsentieren, darzustellen, zu verbreiten oder anderweitig zu verwenden oder jegliche Änderung der Inhalte oder von ihnen abgeleitete Werke zu erstellen.
Ohne die vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch die HVT darfst du keine Verfahren oder Techniken anwenden, um die Inhalte (auch in Ausschnitten oder Teilen) der HVT anderweitig einzubinden oder zu veröffentlichen.

3. Übermittlung von Inhalten und Informationen
Die HVT möchte über diese Onlineseiten keine vertraulichen oder urheberrechtlich geschützten Informationen von dir erhalten. Jegliches Material, Informationen oder andere Mitteilungen, die du an die HVT überträgst oder schickst, werden als nicht vertraulich und nicht geschützt betrachtet. Du kannst Kommentare an uns senden und andere Inhalte zur Verfügung stellen, vorausgesetzt, die Inhalte sind weder obszön, gesetzeswidrig, verleumderisch, stellen eine Bedrohung dar, verletzen Datenschutzbestimmungen oder unterliegen geistigen Eigentumsrechten Dritter. Derartige Inhalte dürfen ferner keine Software-Viren, Massen-Mailings, Kettenbriefe oder sonstige Formen von „Spam“ enthalten. Du darfst keine falsche E-Mail-Adresse verwenden, dich nicht fälschlich als eine andere Person oder als ein anderes Rechtssubjekt ausgeben und im Hinblick auf die Herkunft der Informationen auch in keiner anderen Weise irreführende Angaben machen. An die HVT übermittelte personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung der HVT behandelt.

Durch das Übermitteln von Inhalten oder Informationen wird der HVT ein voll bezahltes, nicht exklusives, unentgeltliches, dauerhaftes, unwiderrufliches und vollständig unterlizenzierbares Recht eingeräumt, diese Inhalte weltweit in beliebigen Medien oder Formaten wiederzugeben, zu verwenden, zu ändern, zu veröffentlichen, anzupassen, zu übersetzen, weiterzuentwickeln, zu verbreiten und darzustellen. Für übermittelte Inhalte oder Informationen wird die Gewähr übernommen, dass diese fehlerfrei sind, dass man Eigentümer ist oder die Erlaubnis hat, diese zu verwenden, und dass die Verwendung keine Rechte Dritter verletzt und keine Personen oder Rechtssubjekte schädigt. Die HVT haftet nicht für übermittelte Inhalte oder Informationen, die Rechtsansprüchen, Aufwendungen, Haftungsverpflichtungen, Verluste, Kosten oder Schäden unterliegen, die der/die Einsender/in zu vertreten hat.

4. Bereitgestellte Informationen
Die Informationen auf unseren Onlineseiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Trotzdem kann kein Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verfügbarkeit der enthaltenen Informationen gestellt werden.
Die Onlineseiten der HVT stehen dir kostenlos zur Verfügung.
Soweit ein Haftungsausschluss nicht in Betracht kommt, haften wir lediglich für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz – nicht für Folgeschäden, die auf einer Nutzung der Onlineseiten beruhen.
Genannte Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer und werden auf diesen Onlineseiten ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt.
Texte und Publikationen können technische oder andere Ungenauigkeiten, wie z.B. Schreib- oder Tippfehler, enthalten. Wir können jederzeit Verbesserungen und/oder Veränderungen an den Angeboten vornehmen.

5. Einreichen und veröffentlichen von Inhalten
Es besteht keinerlei Anspruch auf die Veröffentlichung von eingereichten Inhalten. Die HVT behält sich vor, Beiträge nach eigenem Ermessen zu verändern oder zu löschen. Bei Verletzungen der oben genannten Pflichten behalten wir uns ferner vor, Zugangsdaten zeitlich begrenzt zu sperren oder dauerhaft zu löschen.
Soweit von der Möglichkeit Gebrauch gemacht wird, eigene Beiträge für den redaktionellen Teil der Onlineseiten einzureichen, ist damit folgende Erklärungen verbunden:
Benutzer, die sich mit eigenen Beiträgen und Inhalten an den Onlineseiten beteiligen, verpflichten sich dazu, (a) sich in ihren Beiträgen jeglicher Beleidigungen (Schmähkritik), strafbarer Inhalte, Pornographie und grober Ausdrucksweise zu enthalten, (b) die alleinige Verantwortung für die von ihnen eingestellten Inhalte zu tragen, Rechte Dritter (insbesondere Marken-, Urheber- und Persönlichkeitsrechte) nicht zu verletzen und die HVT von Ansprüchen Dritter vollständig freizustellen, die durch einen Beitrag ausgelöst werden könnten, (c) keine Werbung irgendwelcher Art einzustellen oder die Onlineseiten zu irgendeiner Art gewerblicher Tätigkeit zu nutzen. Insbesondere gilt dies für die Veröffentlichung von kostenpflichtigen Angeboten zu irgendeinem Zweck. Weiterhin wird der HVT ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an den eingereichten Beiträgen eingeräumt. Dieses umfasst u.a. die Veröffentlichung im Internet, in Newslettern, Printmedien und anderen Publikationen der HVT.

Auf Verlangen und in begründeten Fällen werden eingereichte Beiträge wieder gelöscht oder anonymisiert. Die Löschung bzw. Anonymisierung erfolgt innerhalb von sieben Tagen nach Eingang der entsprechenden Mitteilung. Für Folgeschäden, die dem Benutzer aus der verspäteten Löschung eines Beitrages entstehen, haftet die HVT nur insoweit, als sie nicht auf einer Pflichtverletzung des Benutzers und soweit sie darüber hinaus auf grobem Verschulden oder Vorsatz der HVT beruhen.
Es wird in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Onlineseiten regelmäßig von Suchmaschinen indexiert werden, und dass seitens der HVT nicht darauf eingewirkt werden kann, ob, wo und wie lange die auf den Onlineseiten veröffentlichten Beiträge möglicherweise auch nach der Löschung in Datenbanken von Suchmaschinen und Webkatalogen gespeichert werden und abrufbar sind.
Durch die Veröffentlichung eingereichter Beiträge entstehen keinerlei Vergütungsansprüche (Honorare, Lizenzgebühren, Aufwandsentschädigungen oder Ähnliches) gegenüber der HVT. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich und somit unentgeltlich.
Beiträge auf den Onlineseiten sind für jeden zugänglich und sollten daher vor der Veröffentlichung sorgfältig darauf überprüft werden, ob sie Angaben enthalten, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, da sie möglicherweise in Suchmaschinen erfasst werden und auch ohne gezielten Aufruf weltweit zugreifbar sein können.

6. Benutzerprofil
Du bist verpflichtet, die Kombination aus deinem Benutzernamen und deinem Passwort vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Verdacht auf Missbrauch der Zugangsdaten ist die HVT zu informieren. Wir haben daraufhin das Recht Zugangsdaten ohne Rücksprache und Ankündigung zu sperren oder gegebenenfalls zu löschen.
Ein Benutzerprofil kann mit Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten ab dem 7. Lebensjahr eingerichtet werden. Die AGB des Onlineshops der HVT bleiben hiervon unberührt. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an die HVT übermitteln.
Die HVT behält sich vor, Benutzerprofile aus Sicherheitsgründen, beim Verstoß gegen die Nutzungs- oder Datenschutzbestimmungen, bei Kündigung der Mitgliedschaft sowie auf Beschluss des Landesvorstandes zu sperren, zu deaktivieren oder zu löschen.
Benutzer, die z.B. durch persönlichen Austritt aus einer Mitgliedsgruppe oder durch die Beendigung einer Gruppenmitgliedschaft, den Mitgliedsstatus für die HVT verloren haben, müssen vor dem Ende der Mitgliedschaft den Austritt melden und einen Antrag zum Löschen des Benutzerprofils stellen.

7. Datenschutz
Sofern innerhalb der Onlineseiten die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten gegeben ist, erfolgt die Preisgabe dieser Daten von dir auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme unserer Dienste ist – soweit inhaltlich sinnvoll und technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten möglich. Weitere wichtige Informationen dazu befinden sich in der Datenschutzerklärung.

8. E-Mail und Nachrichten
Benutzer dürfen Mitteilungen, Daten und Inhalte nur an Empfänger übermitteln, die mit dem Empfang ausdrücklich einverstanden sind oder deren Einverständnis vorausgesetzt werden kann. Des Weiteren dürfen Informationen nicht vorsätzlich oder fahrlässig zur rechtswidrigen Übermittlung und/oder Verbreitung von Mitteilungen, Daten und Inhalten benutzt werden. Vom Verbot der missbräuchlichen Nutzung ist unter anderem auch die unaufgeforderte, insbesondere massenhafte Übermittlung von Mitteilungen, Daten und Inhalten und jede andere Form von Werbe- oder Marketingbotschaften (z.B. Spamming, E-Mail-Bombing) betroffen.

9. Salvatorische Klausel
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Texts der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.